Willkommen auf unseren Internetseiten
Sie finden hier Informationen über die Ausbildung und Anstellung haupt- und nebenberuflicher Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in der katholischen Kirche in Deutschland.
Unter Kirchenmusik-Studium finden SIe die Adressen der Abteilungen für Katholische Kirchenmusik an den staatlichen und kirchlichen Hochschulen in Deutschland.
Eine D- und C-Kirchenmusik-Ausbildung für nebenamtliche Organisten, Chorleiter bieten die diözesanen Ämter und Referate für Kirchenmusik an.
Wir über uns
Die Konferenz der Leiter*innen der Ausbildungsstätten für katholische Kirchenmusik in Deutschland (KdL)
- behandelt Fragen der Ausbildung, der Prüfung und der Weiterbildung der katholischen Kirchenmusiker/innen,
- erarbeitet die Rahmenordnungen für kirchenmusikalische Ausbildungsgänge und Prüfungen,
- steht in Kontakt mit der Deutschen Bischofskonferenz und deren für die Kirchenmusik relevanten Kommissionen,
- arbeitet zusammen mit den Kirchenmusikreferenten der Diözesen, der Evangelischen Direktorenkonferenz sowie Musikverbänden,
- arbeitet mit an der Klärung sozialer und soziologischer Fragen zur Anstellung von Kirchenmusikern,
- wirkt an der Entwicklung und Fortschreibung des Berufsbilds der katholischen Kirchenmusikerinnen und -musiker mit.